Leber, Annedore

© Archiv der sozialen Demokratie, Bonn

Deutsche Juristin, Politikerin (SPD) und Publizistin; Witwe von Julius Leber
ab 1946 enge politische und publizistische Zusammenarbeit mit Willy Brandt

  • 1904 geboren
  • 1944 Sippenhaft wegen Beteiligung ihres Mannes am 20. Juli
  • 1946–1949 Mitlizenzträgerin der Berliner Tageszeitung Telegraf
  • 1946-1950 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Berlin
  • 1947 Gründung des Buchverlages Mosaik (später Verlag Annedore Leber)
  • 1954 Veröffentlichung des Buchs „Das Gewissen steht auf. 64 Lebensbilder aus dem deutschen Widerstand 1933-1945“ (in Zusammenarbeit mit Willy Brandt und Karl Dietrich Bracher)
  • 1963-1967 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
  • 1968 gestorben
siehe die Erwähnungen unter
Biografie
Demokratischer Sozialist und Journalist in Schweden 1940-1946

SPD-Politiker im geteilten Berlin 1947-1956

Reisen

Nach oben
var _paq = _paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//statistik.willy-brandt.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); _paq.push(['setSiteId', '3']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); } )();